Wie machen uns stark für Ihre Zahngesundheit
Unsere Kompetenz schwarz auf weiß
Als Ausdruck unserer Fachkompetenz sind wir mit unseren Beiträgen immer wieder in der renommierten internationalen Fachpresse für Zahnmedizin und Zahntechnik vertreten. Unser know how ist in Fachkreisen anerkannt und erbringt uns die entsprechende Reputation. Davon profitieren unsere Zahnärzte und letztendlich auch die Patienten.
Publikationen / Fachbeiträge:
Geroprothetik - Zahntechnik-Zahnmedizin-Zahnpflege im Alter
09/2015 - "Physiologische Funktionsprothesen" - Teil 1
Weichere Basen
Geroprothetik - Zahntechnik-Zahnmedizin-Zahnpflege im Alter
06/2015 - "Präzise auf den Punkt "
Komplexe Rehabilitation von unbezahnten und restbezahnten
Kiefern
Geroprothetik - Zahntechnik-Zahnmedizin-Zahnpflege im Alter
03/2015 - "Das Gero-Konzept: Ludwigs-Technik und Soft-Skills"
Quintessenza Odontotecnica
04/2014 - "Sistemi d´impronta integrati" nella rialibitazione protesica geriatrica con imianti"
Quintessenz Zahntechnik
06/2013 - "Integrative Abformsystematik IAS" in der
geroprothetischen Versorgung mit Implantaten ... zur Leseprobe
Quintessenz unterwegs
01/2012 - "Wenn der Prothetik-Cirkel kreiselt"
- Elektronische Registrierverfahren - ... zur Leseprobe
Quintessenz spezial
12/2011 - "Geroprothetik - Totalprothetik in neuen Dimensionen" (Teil 2)
Kieferrelationsbestimmung,
arbiträre Gesichtsbogenübertragung, Ästhetikwall
11/2011 - "Geroprothetik - Totalprothetik in neuen Dimensionen" (Teil 1)
Vorfunktionsabformung, Funktionslöffel, Kieferrelationsbestimmung
DZW Praxiswissen Implantatprothetik aktuell
Jg. 2011 - Buchreie, Titel: Implantatprothetik aktuell
ZT - Zahntechnik
03/2008 - "Individualität ist nicht nur eine Frage der Gestaltung" (Teil 1)
04/2008 - "Individualität ist nicht nur eine Frage der Gestaltung" (Teil 2)
ZWP - Zahnarzt, Wirtschaft, Praxis
09/2005 - "Neue Dimensionen in der Totalprothetik" (Teil 1)
02/2006 - "Neue Dimensionen in der Totalprothetik" (Teil 2)
DZW - Orale Implantologie
01/2007 - "Mit der integrativen Abform Systematik IAS wird der
Erfolg planbar"
DZW - Deutsche Zahnarzt Woche - Praxis aktuell
39/2006 - "Wer aufhört, besser sein zu wollen, hat aufgehört, gut zu sein"
41/2006 - "Die Kieferrelation als übergeordnete Dimenion des
Funktionsabdrucks"
43/2006 - "Stablität und Statik bringen Ruhe in die Prothese"
Die zahnärztliche Praxis/ehem. Die Dental Praxis
Ausgabe 9-10 / 2003, Seite 265
Die Ludwigs-Technik - Totalprothetik in neuen Dimensionen
Eine gute Vorbereitung vermeidet Fehler ... und die machen wir nicht gerne !
Man kann nie genug wissen !
Durch stetige Fort- und Weiterbildung können wir Ihnen die bestmögliche Unterstützung und Beratung anbieten. Fachliches know-how ist die Voraussetzung für Qualität und individuelle Lösungen. - zu Ihrem Vorteil !
Fortbildungen - Wissen ist mach(t)bar
DT Study Club - Spitta - 1 Fortbildungspunkt
Digitaler Workflow - Die Chance für die moderne Versorgung?
DT Study Club - Spitta - 1 Fortbildungspunkt
Der einfach Weg zur Top-Ästhetik
Candulor Prothetik Night - 4 Fortbildungspunkte
Oldtimer und Zukunftsmodelle
SR Phonares - Modern Masterpieces - 4 Fortbildungspunkte
International Opinion Leader Meeting
Removable Prosthetics
Internationale IFG Fortbildung - 16 Fortbildungspunkte
9. Best Day
Internationale IFG Fortbildung - 4 Fortbildungspunkte
Der große Praxistag
Internationale IFG Fortbildung - 16 Fortbildungspunkte
ParoPerio Kongress
ICDE - International Center For Dental Education - 8 Fortbildungspunkte
Competence in Implant Esthetics
ICDE - International Center For Dental Education - 7 Fortbildungspunkte
Competence in Implant Esthetics