Käpt´n Ahab und Käpt´N Hook ...
... wer kennt sie nicht, die Käpt´n Ahab's und Käpt´n Hooks aus
vergangenen Seefahrerzeiten, die sich mit ihren rustikalen Bein-
und Armprothesen aus Holz, Eisen und Leder als offensichtliche
Prothesenträger geoutet haben.
Menschen unserer Zeit erwarten, dass ihr Zahnersatz in allen
Lebenslagen unauffällig ist. Sie wollen sich in der Familie und in
der Öffentlichkeit damit frei bewegen, gut essen, natürlich sprechen,
vital aussehen, ungezwungen lachen und vieles mehr.
Aber muß es denn erst soweit kommen?
"Der Zahn der Zeit nagt auch an unseren Zähnen". Wird durch den
Verlust eines Zahnes im menschlichen Gebiss eine Lücke hinterlassen,
so hat dieses durchaus symbolischen Charakter: Alles ist vergänglich! - Doch soll man sich dem Prozess des allmählichen Verfalls widerstandslos ergeben oder aktiv nach Möglichkeiten suchen, diesen Prozess zu verlangsamen? - Ihn aufzuhalten wird man nicht schaffen. Doch es gibt Mittel und Möglichkeiten, nicht so zu enden wie die eingangs erwähnten Zeitgenossen.
(bitte fordern Sie unseren Info-Flyer an)
Je mehr Zähne verloren gehen, desto mehr werden die vorhandenen Zähne durch herausnehmbaren Zahnersatz belastet. Insbesondere Klammerverankerte Prothesen können die Zähne schädigen. Dies kann langfristig zur Zahnlockerung mit Zahnverlust führen.
Implantate im Mund - funktional und natürlich
Implantate sind künstliche Zahnwurzeln
- zumeist aus Titan oder auch Zirkon -, die nach der
Einheilung fest mit dem Kieferknochen verwachsen.
Der Zahnarzt kann auf den Implantaten Kronen,
Brücken oder große Prothesenkonstruktionen befestigen.
Die Vorteile:
Zahnersatz, der von Implantaten getragen wird, ist
stabil. Patienten können unbeschwert auch knackige
und feste Dinge essen. Das ist wichtig, damit sich der
Speiseplan des Menschen nicht allzu einseitig verändert
und durch überwiegend "weiche" Kost zu Mangelernäh-
rung im Alter führt.
Die auf Implantaten sitzenden Kronen und Brücken sind kaum von natürlichen Zähnen zu unterscheiden. Neben der Lebensqualität empfinden Patienten ihren Zahnersatz vor allem als ästhetisch einwandfreie Lösung.
Medizinischer Nutzen
Um eine Zahnlücke zu schließen, müssen keine gesunden
Nachbarzähne beschliffen werden. Ein Implantat überträgt
den Kaudruck, ähnlich wie ein gesunder Zahn, direkt auf den
Kieferknochen. Ein Schwund des Knochens - bei zahnlosen
Stellen im Mund eine mögliche Gefahr - wird mit einem Implantat
vermieden.
Wo können Implantate eingesetzt werden?
Implantate bieten sich bei folgenden Zahnerkrankungen an:
1) Wenn ein einzelner Zahn fehlt
2) Wenn mehrere Zähne nebeneinander fehlen
3) Wenn Backenzähne am Ende einer Zahnreihe fehlen
4) Wenn keine Zähne vorhanden sind
(bitte fordern Sie unseren Info-Flyer an)
Wie lange halten Implantate? - ein Leben lang!
Bei Implantaten spielt die Nachsorge eine große Rolle
Normalerweise verfügen Erwachsene über 32 Zähne. Im Laufe des Lebens können Karies, Parodontitis oder auch Unfälle jedoch zum Verlust eines oder mehrerer Zähne führen. Um diese Lücken angemessen zu füllen, entscheiden sich immer mehr Patienten für Implantate. ... mehr info
Mit Titan fest im Körper
Profitieren Sie von 25 Jahre Erfahrung!
Es ist noch gar nicht so lange her, da galten Implantate als letzter Schrei in Sachen Zahnersatz. Inzwischen sind sie zur gängigen Methode geworden. Doch was genau ist ein Implantat, und was zahlt die Krankenkasse? Zahntechnikermeister Andreas Engels über "Alles Wichtige rund um Implantate". ... mehr info